Dies und das

Dies:

http://www.wahlplakate-archiv.de/index2.php?option=com_content&task=view&id=67&pop=1&page=0&Itemid=56

und das:

F4_Plakat

Über die Schweiz schreibe ich hier aber nichts, das wäre wohl anmaßend. Einfach hier lesen.

Ich kann aber vielleicht ganz kurz was über den Deutschen, der das Plakat (das zweite) entworfen hat, schreiben. Er heißt Alexander Segert, ist in Hamburg geboren und in die Schweiz immigriert. Dort macht er schon seit Jahren sehr erfolgreich Werbung für die rechte Schweizer Volkspartei SVP, die nicht rechtsextrem genannt werden möchte. Das sah dann zum Beispiel so aus: http://www.persoenlich.com/news/show_news.cfm?newsid=70783. Segert war Mitglied der rechten Psycho-Sekte VPM und hat für diverse rechte Publikationen geschrieben. Die Frage, ob er als ein gutes Beispiel für die gelungene Integration eines Deutschen in die Schweiz gelten kann, muss an dieser Stelle unbeantwortet bleiben.

Werbung

Schwäbisch Hall

Ich halte mich gerade in Schwäbisch Hall auf und möchte die Gelegenheit nutzen euch, liebe Leser des Raushau-Blogs, diese Stadt und ihre Umgebung etwas näher zu bringen. Ich will aber diesmal nichts schreiben. Stattdessen gibt es Fotos. Alle Bilder sind mit einem Objektiv mit 35 Milimetern Brennweite auf einem Sensor im APS-C-Format fotografiert und nicht nachbearbeitet.

 

Einfache Freuden für einfache Gemüter (Flash-Games und Fußball)

Mir war in letzter Zeit (knapp die letzten 30 Jahre) zu oft ärgerlich und weltschmerzlich zumute. Dabei verfüge ich doch eigentlich über ein einfaches, sonniges, kindliches Gemüt. Mit kleinen Dingen kann man mir eine Freude machen. Am besten geeignet sind kleine gemeine Dinge.

Man muss nicht immer was schreiben, wenn man sich über Politiker aufregt zum Beispiel. Es gibt so viel originellere Arten, sich abzureagieren. Mit dieser hier kann man gut und gerne ein paar Stunden verbringen; sie ist besonders geeignet für Franzosen und Frankophile (Vielen Dank an Vera. G. für den Link.).

Wo ich gerade von Franzosen schreibe: Unglaublich, auf welch schäbige Weise die sich zur WM gemogelt haben! Ich schrieb in meinem letzten Artikel, dass mich gewisse Foreneinträge immer wieder beunruhigen. Aber die Kommentare unter diesem Film machen natürlich Spaß. Man sieht die Schreiber vor sich, wie sie ihren verzweifelten Hass mit dem Vorschlaghammer in die Tasturen hauen, danach mit Anlauf gegen die Wand rennen und gegen die Wand rennen und gegen die Wand rennen, die Wand, die Wand, bis sie sich nicht mehr regt. Es macht einfach Freude, sich das vorzustellen, auch wenn es natürlich etwas beunruhigend bleibt.

Fußball ist ohnehin die schönste Form der Unterhaltung, besonders wenn Deutschland verliert spielt. Dieses wunderschöne Tor, was sie gestern gegen die Elfenbeinküste kassiert haben, liebe Fußballlaien, ist übrigens ganz regelkonform zustande gekommen. Es war schließlich kein Handspiel.

Ein Link, weil: Das hätte ich 100pro genauso schreiben können

… und ich muss unbedingt aufhören mit diesem dümmsten aller Computerspiele, raus, vor die Tür, unter richtige Menschen, was Vernünftiges machen, irgendwas (wofürs Geld gibt am besten) etc. pp…  und ignorieren, dass man da draußen von Idioten umgeben sein könnte, auch wenn die Indizien dafür sprechen, dass es eine Schnittmenge gibt zwischen denen in den Internetforen und denen da draußen auf der Welt. Und ich sage zu mir: Nein, mein Kind, Monster gibt es doch nur im Märchen und diese anderen Monster, die sind virtuell, die gibt es doch nur im Internet, nicht im wirklichen Leben.

Und es gibt ja auch noch die irgendwie verwandten Seelen. Da draußen und sogar im Internet. Ein Trost.

http://ulihannemann.de/artikel/computerspiele

Nochmal Thilo S.

Der mutmaßliche Rassist Thilo S. hat die Berliner Staatsanwaltschaft öffentlich aufgefordert, die Ermittlungen wegen Volksverhetzung gegen ihn rasch einzustellen. Eine Forderung, die mir aus seiner Sicht verständlich erscheint. Es wundert mich nur, dass vor ihm nur wenige auf so eine Idee gekommen sind.

Die mutmaßlichen Ladendiebe, Straßenräuber, Kneipenschläger, Autoanzünder, jugendlichen Gewalttäter, Bankräuber X, Y und Z haben die Staatsanwaltschaft aufgefordert, die Ermittlungen gegen sie einzustellen, und zwar schnell. Das hätte bestimmt auch jeweils lustige Artikel im Tagesspiegel gegeben. Ich hätte auch gerne das Interview mit dem Kneipenschläger gelesen, der in der Wochenzeitung „Die Zeit“ die zweifellos vorhandene Naivität, mit der er auf sein Opfer einprügelte, einräumt, aber sofort im Anschluss zu bedenken gibt: „Nachdenklich sollte stimmen, dass ich offenbar ein weitverbreitetes Artikulationsbedürfnis ausgelebt habe, das von den Medien und der Politik bisher nicht bedient wurde.“

Das sollte nämlich wirklich nachdenklich stimmen. Genauso wie es ganz sicher das Bedürfnis gibt, rassistisch zu reden, zu rassistischer Politik aufzufordern, sie vielleicht sogar, wenn möglich, selbst umzusetzen, gibt es auch ganz sicher das Bedürfnis, sich durch physische Gewalt zu artikulieren. Und – ich bin ausnahmsweise mal ehrlich – als ich das Interview von Thilo S. gelesen habe, hatte ich für eine gewisse Zeit das starke Bedürfnis, mich ihm gegenüber in genau dieser Weise zu artikulieren. Ich bin allerdings – wie die meisten Menschen – durchaus fähig, einem Bedürfnis auch mal zu entsagen, wenn es mit grundlegenden moralischen Werten (in diesem Fall der hohe Wert des gewaltfreien Diskurses) kollidiert.

Mein zeitweiliges Bedürfnis, Leute wie Thilo S. zu ohrfeigen, habe ich zum Glück unter Kontrolle. Es ist auch nicht wirklich mein Wille, ihnen weh zu tun. Ich fände es nur gut, wenn ein Thilo S. und all jene, die jetzt in seinem Windschatten verbal ihre niederen Instinkte ausleben, und dann ganz groß darin sind, andere mit besonders strengen Maßstäben zu beurteilen, an ihr eigenes Verhalten einmal die ganz normalen Maßstäbe, wie sie für jeden anderen auch gelten, anlegen würden. Ich fände es auch sehr angebracht, wenn sie endlich einsehen könnten, dass ein höherer sozialer Status das Leben zwar in vielerlei Hinsicht angenehmer macht – was ich wirklich jedem gönne –, dass er aber nicht das moralische Recht einschließt, sich über Menschen zu stellen, die es in der Gesellschaft ohnehin schon schwerer haben. Ich werde einfach nie verstehen, mit welcher Nachsicht, ja Blindheit, jemand wie Thilo S., der in dem diskutierten Interview z.B. Menschen aufgrund rassistischer Kriterien aus der Solidargemeinschaft ausschließen möchte und es schon für einen inakzeptablen Vorgang hält, wenn in deutschen Parks Hammelfleisch gegrillt wird, sein eigenes Benehmen in der Öffentlichkeit betrachtet. Ganz abgesehen vom Inhalt seiner Reden und auch abgesehen von der Tatsache, dass eine öffentliche Äußerung eines Menschen mit seiner politischen Macht nie bloß ein interessantes Gedankenexperiment sein kann, sondern gerne auch mal ganz reale Folgen nach sich zieht.

Ich bin nicht geschult in der juristischen Interpretation von Texten. Und auch in anderen Formen der Textinterpretation unterlaufen mir öfter mal Fehler. Außerdem bleibt, das ist ja klar, jede Textinterpretation eine subjektive Lesart. Dennoch: Wie ich es lese, ist das an mehreren Stellen rassistisch, was Sarrazin in seinem Interview über die sozialen und wirtschaftlichen Zustände in Berlin gesagt hat. Und öffentlich geäußerter Rassismus von einer öffentlichen Person seines Ranges dürfte aus meiner laienhaften Sicht wohl den Straftatbestand der Volksverhetzung erfüllen. Die Tatsache, dass die Staatsanwaltschaft in dieser Angelegenheit überhaupt ermittelt, scheint mir ein Indiz zu sein, dass meine Lesart des Interviews nicht völlig abwegig ist. Ich bin durchaus gespannt, wie es mit den Ermittlungen gegen Sarrazin weitergeht, und ich bin immer noch ziemlich erstaunt, mit welcher Sicherheit nicht wenige behaupten, das seien alles bloß kontroverse Meinungsäußerungen in einem vielleicht etwas polemisch geratenen Tonfall.

Was machen wir bloß, wenn am Ende doch wäre, was nicht sein darf? Müsste man dann vielleicht langsam aufhören, Rassismus als ein Phänomen zu begreifen, das in Deutschland nur an den sogenannten Rändern der Gesellschaft auftritt?

Großer schwarzer Kater entlaufen

Ich habe es gerade erst aus der Presse erfahren: Meiner Schwester Katarina ist ihr schwarzer Kater entlaufen. Da sie sehr an dem Tier hängt (wir alle mögen ihn, er ist wirklich ein ganzer Feiner und definitiv mehr, als nur eine schwarze Katze!), bitte ich alle Leser meines Blogs, die Augen offen zu halten und uns unbedingt Bescheid zu geben, wenn euch ein Tier über den Weg laufen sollte, auf das folgende Beschreibung zutrifft:

Der Kater ist mit Ausnahme von sieben einzelnen weißen Haaren auf der Brust vollkommen schwarz und sehr groß. Besonders, wenn man ihm im Dunkeln begegnet. Dann wirkt er gleich noch mal viel größer und auch sogar noch schwärzer. Nach dem Jungen vom Stamme der Grünhäute aus Michael Endes „Unendlicher Geschichte“ wurde er auf den Namen Atréju getauft. Er hört zwar nicht auf diesen Namen, doch ist sein Gehör ausgezeichnet. Wenn man mit einer Packung Trockenfutter klappert, kommt er normalerweise. Er kann dann auch größere Entfernungen mit beachtlicher Geschwindigkeit zurücklegen. Atréju hat grüne Augen mit mehr oder weniger schlitzförmiger Pupille, aus denen er jeden außer meine Schwester böse anguckt. Seine Nahrung besteht zum überwiegenden Teil aus Katzenfutter, er jagt aber auch erfolgreich Stubenfliegen, Hausspinnen, Weberknechte und Staubmilben. Dabei bewegt er sich trotz seines fortgeschrittenen Alters schnell und geschmeidig. Der Kater ist kastriert, riecht aber trotzdem sehr nach männlicher Katze. Er ist äußerst scheu und meidet im Normalfall die Nähe des Menschen. Solange es noch irgend möglich ist, versucht er zu fliehen. Wird er in die Enge getrieben, faucht er wild, attackiert aber erst dann, wenn man ihn ergreift. Versucht bitte unter keinen Umständen, das Tier selbst einzufangen! Der Kater hat äußerst scharfe Krallen und Zähne, mit denen er dem Menschen gefährlich werden kann, auch wenn bis heute keine Fälle von lebensbedrohlichen Verletzungen bekannt sind. Da sich der Kater nun im Freien aufhält, besteht außerdem die Möglichkeit, dass er durch scheinbar harmlose Kratzer und Bisse gefährliche Krankheiten übertragen könnte. Unbedingt von ihm fernhalten sollten sich Menschen, bei denen eine Disposition für Tierhaarallergien bekannt ist.

Atréju

Atréju

Wie der Presse zu entnehmen ist, kann über den momentanen Aufenthaltsort von Atréju nichts genaues gesagt werden. Einiges spricht für Nordrhein-Westfalen, da er aber sehr schnell wandert, könnte er in diesem Augenblick auch schon ganz woanders sein.

Ich bitte euch inständig, haltet die Augen offen, leitet diesen Artikel auch an Freunde und Bekannte weiter und gebt uns umbedingt Bescheid, wenn ihr einer Katze begegnet, auf die obige Beschreibung zutrifft.

Halloween mit Sarrazin (eine Gruselgeschichte)

Um kurz vor sieben fällt draußen in der Dunkelheit nicht weit von meiner Wohnung ein Schuss. Wenige Sekunden darauf ein zweiter. Ich habe mich, so gut es eben ging, auf mein erstes Halloween in dem Berliner Problemviertel, in das ich dieses Frühjahr leichtsinnigerweise gezogen bin, vorbereitet, doch jetzt zittern mir die Knie. Jetzt wird es ernst. Die Süßigkeitenvorräte habe ich schon vor Wochen an einem sicheren Ort im Berliner Umland deponiert, das große Küchenmesser liegt griffbereit in der Diele. Wenn die sechsjährigen türkischen und arabischen jugendlichen Intensivtäter, wie zu befürchten steht, Halloween zum Anlass nehmen, mich in meiner Wohnung zu überfallen, dann soll es ihnen nicht zu leicht gemacht werden.

Es klopft. Sie hätten auch klingeln können, aber sie klopfen lieber, die Klingel ist ihnen nicht effektvoll genug. Ich habe nur wenig Lärm im Treppenhaus gehört, vielleicht ist es nur einer allein, mit dem könnte ich unter Umständen fertig werden. Besser ist es, wenn ich gleich die Tür öffne, denn früher oder später kriegen sie einen ja doch. Das Messer in meiner schweißnassen Rechten hinter dem Rücken verborgen, drücke ich vorsichtig die Türklinke herunter. Ich hoffe inständig, es ist wirklich nur einer und seine Verkleidung nicht gar zu gruselig.

Er steht in ganzer Größe im Türrahmen. Ich taumle in den Flur zurück und lasse das Messer fallen. Es ist Thilo Sarrazin.

„Dir geb ich Saures, asoziales Pack!“ sagt er seinen Spruch auf. „Was bist denn du für ein Landsmann? Nicht dass es wichtig wäre, alle Asozialen sind gleich wertlos, da mach ich keine Unterschiede, bin ja kein Rassist, aber ich will es wissen. Jetzt rede! Los, los mach schon!“

„Ich bin Deutscher“, sage ich schnell, in der Hoffnung, dass es mir vielleicht doch ein bisschen was nützt, obwohl natürlich auch mir klar ist, dass Thilo Sarrazin gar kein Rassist sein kann.

„So, so, Deutscher. Hast du ne Badewanne?“

„Ob ich was?“

„Bist du blöde? B-A-D-E-W-Anne. Gibt es so was in diesem Haus oder reibst du dich zur Körperpflege nur mit Knoblauch ein?“

„Eine Dusche, dort“, sage ich und Thilo drängt sich sofort in mein Badezimmer und begutachtet die Duschkabine.

„Ist in Ordnung“, sag er dann, „wollte nur mal kurz nachschauen, ob du Hammelkeulen in der Badewanne lagerst. Kann man ja nie wissen. Die Türken machen das. Das ist keine Satire jetzt, das ist die bittere Realität. Da hätte ich dann erst mal das Gesundheitsamt vorbeigeschickt.“

„Eine ganze Hammelkeule“, lache ich auf, erleichtert, weil ich diesen ersten Test anscheinend bestanden habe, „das wäre zu viel für mich, ich lebe hier allein.“

„Was heißt denn hier eine, mehrere Dutzend sind Usus. Bei 70% der Türken und 90% der Araber ist das so.“ Kopfschüttelnd fährt er fort: „Du hast keine Ahnung, was sich hier abspielt, oder? Dich hat so eine zugezogene 68er-Schlampe auf die Welt gebracht, habe ich recht?“

„Na ja, also Schlampe würde ich so jetzt nicht sagen“, verteidige ich tapfer die Ehre meiner Mutter, „und mit den 68ern hat sie auch eher nur so von weitem sympathisiert.“

„Große Scheiße“, stöhnt Thilo auf, „so eine! Aber die beiden Schüsse eben, die hast du gehört?“

Ich nicke zaghaft.

„Das war der Herr Reinhardt. Sympathischer alter Herr, ehemaliger Wehrmachtsoffizier. Vier arabische Jugendliche hatte er gegen sich. Wie die Daltons aufgereiht standen sie in ihrem Halloween-Horror-Aufzug vor seiner Wohnung. Er hat sie alle erwischt. Mit einem einzigen Schuss durch die Tür. Er sah keine andere Möglichkeit mehr. Es war Notwehr. Mit dem zweiten Schuss hat er sich selbst gerichtet. Herr Reinhardt hatte seit über 64 Jahren kein Kind mehr getötet. Was ist nur aus dieser Stadt geworden?“

„Das … das stimmt wirklich, was Sie da erzählen?“

„Quatsch, war ein Scherz, Mann! Manchmal klopp ich halt gerne mal ein paar lustige Sprüche. Ihr kennt mich doch. Ich bin nicht so ein dröger Berufspolitiker. Kann sein, dass mir auch die ein oder andere Formulierung mal nicht so ganz glückt.

Das sind natürlich nur Sylvesterböller. Die Türken und die Araber kennen sich ja nicht so aus mit unserer westlichen Kultur. Wenn Halloween ist, denken sie, es ist Sylvester, und wenn Sylvester ist, denken sie, es ist Krieg. Auf 90% der Araber trifft das zu. Es ist eben ganz schön bescheuert, Leute aus Kriegs- oder Krisengebieten hier nach Deutschland einwandern zu lassen, typische Gutmenschenidee so was. Muss man abstellen. Besonders, wenn die Leute aus den Krisengebieten, was ihre ganze Kultur und was ihre Gene angeht, eher …“ Er unterbricht sich und mustert mich misstrauisch. „Du bist aber wirklich richtiger Deutscher, ja? Nicht etwa vielleicht Ost-Jude?“

„Nein, ganz bestimmt nicht“, versichere ich ihm.

„Na gut“, meint er, „siehst auch nicht so aus. Da muss man nämlich vorsichtig sein. Der ist schlau der Ost-Jude, 15% höherer IQ als der Deutsche sogar. Da muss man schon aufpassen, was man sagt. Habe ich ja nichts gegen, wenn einer schlau ist, im Gegenteil, solche Einwanderer hätte man ja gerne, aber Vorsicht, trau ihnen nicht so einfach über den Weg. Du verstehst mich schon. Los, zieh dir deine Jacke an, wir gehen jetzt raus.“

„O mein Gott, im Dunkeln, an Halloween, in meinem Problemviertel“, entfährt es mir, „das kann doch nicht Ihr Ernst sein!“

Aber Thilo meint es bitterernst. Er will mich mit den harten Realitäten konfrontieren, vor denen ich schon viel zu lange die Augen verschließe und in meinem tiefsten Innern weiß ich, dass er recht hat. Er stößt mich vor sich her auf die Straße. Ich habe Glück, die Sylvesterböllerer sind schon vor einiger Zeit vorbeigezogen und offenbar kommen zunächst erst mal keine weiteren nach. Thilo macht mich auf einen Mann und eine Frau auf der gegenüberliegenden Straßenseite aufmerksam, die sich offenbar auf türkisch unterhalten. Der Mann hält einen billigen Schokoladenadventskalender in der Hand. „Siehst du das? Sie können kein Deutsch, unterjochen ihre Frauen nach alten islamischen Riten, aber das christliche Weihnachtsfest, das wird natürlich groß mitgefeiert. Auf 70% der Türken trifft das zu.“

Ich versuche Thilo ein wenig nach dem Mund zu reden: „Und natürlich die billigsten Kalender mit der billigsten Schokolade. Und dann kommen diese Gören in den Kindergarten, 20 Kilo Übergewicht und haben schon keinen einzigen gesunden Zahn mehr im Mund. Von Anfang an vollgestopft mit Billigfraß.“

„Hehe, da kommt dir glatt der Matetee hoch, was?“ keckert Thilo gut gelaunt und wird dann doch dieses eine Mal unnötig polemisch: „Zieh du doch mal besser auf den Prenzelberg.“

Ich sage nichts mehr. Fürs Sprücheklopfen ist hier eindeutig nur einer zuständig, und das bin nicht ich. Auf dem Nettelbeckplatz sitzen ein paar wenige Gestalten in der Kälte auf den Bänken. Ich weiß nicht, ob ihre Gespensterhaftigkeit Verkleidung ist, und ich will es auch nicht wissen.

„Weißt du, was hier im Sommer los ist?“ fragt Thilo. „Wie die ganzen türkisch-arabischen Jugendgangs hier vor der Spielhölle auf den Bänken abhängen.“

„Ja“, sage ich leise. „Ich habe gesehen, wie sie da ihre Mathehausaufgaben gemacht haben.“

„Anstatt dass sie erst mal ordentlich Deutsch lernen!“ ruft Thilo erregt aus. „Stattdessen Wahrscheinlichkeitsrechnung, für die Spielhölle wahrscheinlich. Muss ich mir aber notieren“, murmelt er leise zu sich selbst, „keine produktive Funktion außer für Spielhöllen – 70% der Türken, 90% der Araber.“

Und dann wieder laut zu mir: „So und jetzt hol mir mal ne Flasche Bier, sonst streik ich hier!“

„Das war jetzt nur ein Zitat?“ frage ich hoffnungsvoll.

„Ja klar, von Stalin“, raunzt er mich an. „Los, geh Bier holen!“

Es ist ein übler Test, den Thilo mir hier abverlangt. Ich habe sofort gesehen, dass es sich um einen islamistischen Fundamentalistenladen handelt, der keinen Alkohol verkauft.

„Nein, Bier haben wir leider nicht“, sagt der junge Mann hinter der Theke. „Tut mir leid.“ Erleichtert verlasse ich die Brutstätte des Moslemterrors unverletzt.

„Schwein gehabt, was?“ feixt Thilo. „Oder besser gesagt, kein Schwein, sondern irgend ein anderes Tier, was bei denen nicht als unrein gilt. Es ist eine Schande, wie die unsere Kultur verachten. 90% der Islamistenkioske, wo einem Ungläubigen, der dort Bier kaufen will, nicht gleich die Kehle aufgeschlitzt wird, sind Tarnunternehmen von Al Quaida, die müssen sich natürlich unauffällig verhalten. Die meisten Moslemkioske verkaufen sogar Bier“, erläutert Thilo weiter, „70%, weil sie bigotte Heuchler sind und 90%, weil sie wollen, dass alle Ungläubigen Alkoholiker werden.“

Sein profundes Wissen beeindruckt mich. „Und das lässt sich alles empirisch belegen?“ frage ich staunend.

„Empirisch belegen!“ schnaubt Thilo verächtlich. „Deinen Arsch kannst du dir empirisch belegen! Wie soll das denn gehen? Widerlegen sollen die mir das erst mal. Wer als Moslem hier unsere Gastfreundschaft in Anspruch nimmt, ist da in der Bringeschuld, verstehst du?“

„Ja, ist ja logisch“, pflichte ich ihm bei. „Wir können es uns wirklich nicht leisten, weiterhin so gutgläubig zu sein.“

„So sieht das aus, Junge. Und jetzt gehst du mit mir durch den Humboldthain.“

„Aber … aber“, stottere ich, „es ist doch schon dunkel und im Internet steht, dass man das im Dunkeln nicht machen kann, weil es gefährlich ist.“

„Exakt. Und welche Ethnien sind das, die dafür sorgen, dass es dort gefährlich ist. Das spricht man mal besser nicht öffentlich aus.“

Schwach protestierend folge ich Thilo auf einen unbeleuchteten Parkweg. Es riecht nach Gras, nach Gras zum Rauchen natürlich. Der Geruch kommt von zwei Gestalten, die auf einer Bank sitzen. „Bete, dass es Türken sind“, flüstert mir Thilo zu, dann wird die Begegnung nur mit einer Wahrscheinlichkeit von 70% tödlich.“

Es sind offenbar Türken. Sie beachten uns nicht weiter. Die Droge hat sie apathisch gemacht. Schweigend laufen wir durch den Park. Nichts ist zu hören und zu sehen. Dann plötzlich kommen zwei Schatten in schnellem Tempo auf uns zu.

„O nein!“ zum ersten mal meine ich wirklich Angst in Thilos Stimme zu hören. „Das sind welche von drüben“, krächzt er heißer.

„Von wo?“

„Jogging-Weiber aus Prenzelberg. Die machen alle Kampfsport. Alle Kampfsportarten, die es gibt. Die zerren dich in die Büsche, vergewaltigen dich, schneiden dir die Eier ab und … Steh doch nicht rum, Junge, renn! Renn weg, schnell!“

In wilder Panik fliehen wir. Es hält uns nichts mehr auf den Wegen, wir nehmen die Abkürzung querfeldein über die weite Rasenfläche. Plötzlich höre ich Thilo neben mir laut aufschreien.

„Aaaargh, mein Knöchel, aaargh, verdammt!“ Er ist in ein Loch im Boden getreten, was in der Dunkelheit natürlich nicht zu sehen war. Es ist gefährlich im Dunkeln durch den Humboldthain zu laufen. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, hier ist er.

„Sieh zu, dass wenigstens du durchkommst, mich kannst du nicht mehr retten, Junge“, zeigt Thilo kurz vor seinem Ende wahre Größe. Ich stehe da wie angewurzelt, nicht fähig mich zu rühren. Dann löst Sarrazin sich in Luft auf, und auch der Park verschwindet.

Ich sitze bei mir in der Wohnung am Küchentisch. Langsam wird mir klar, dass das nicht der echte Thilo Sarrazin gewesen sein kann. Es war offensichtlich nur ein Geist. Damit hätte ich an Halloween eigentlich rechnen müssen. Ich denke an Dickens Weihnachtsgeschichte und frage mich, ob mir noch mehr solche Geister bevorstehen. Doch ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie sich dieser Schrecken noch steigern lassen sollte. Da klopft es an der Wohnungstür.

Was auch immer es sein mag, ich reiße die Tür auf. In zwei Metern Abstand, schon halb auf dem Treppenabsatz nach oben steht ein schwarzhaariger Junge im Grundschulalter. Ich glaube, er wohnt zwei Etagen über mir. Hastig rattert er seinen Spruch herunter: „Süßes oder Saures!“

„Hab nichts Süßes“, sage ich.

Er dreht sich um und rennt schleunigst die Treppe hoch.

„Ja hau doch ab!“ rufe ich ihm hinterher. „Geh doch zu deiner Kopftuchmama, die Blagen wie dich am Fließband produziert, damit wir alle islamisiert werden und weil es für jeden neuen Bastard wie dich wieder mehr Geld vom deutschen Staat gibt!“

Dann knalle ich die Tür hinter mir zu. Das hier ist einfach zu hart für mich. Ich werde aufs Land ziehen, irgendwo nach Bayern oder Baden-Württemberg. Da soll es schön sein.